Kiel - Barcelona Tag 34 - Tag 36



30.05.2024

Diesen Tag konnte man in zwei Teile teilen.

Teil 1

Auf der französischen Seite der Grenze gab es einen super Radweg. Es ging durch blühende Landschaft und durch große Weinanbaugebiete. Die Pyrenäen im Hintergrund. Aber dann war es dann soweit, die Pyrenäen waren erreicht: 11%Steigung, schwierig und anstrengend, aber machbar. Dann folgte die dritte Grenzüberschreitung und ich rollte in Spanien ein.

Teil 2

Zuerst ging es ordentlich Bergab. Aber danach wurde es grausam. Die gesamte Strecke ging immer an der Bundesstraße längs. Auf dem Standstreifen (wie in Deutschland auf der Autobahn). Und das ganze mit höllisch viel Verkehr an meiner linken Seite. Das machte keinen Spaß.

In der Stadt Figueres machte ich Pause. In der Stadt lebte der Künstler Salvador Dali. Leider war sein Museum geschlossen (Mittagszeit). Fundació Gala - Salvador Dalí (salvador-dali.org)

Anschließend ging es wieder an die Bundesstraße.....

Und irgendwann war die Unterkunft erreicht. Ein kleines, familiäres Hotel mit Restaurant in einem kleinen Ort. Genau dass brauchte ich. Und eine heiße Dusche. Und ein kaltes Bier...

Weinanbau in Frankreich

Da war die Radwegwelt noch in Ordnung...

am Wegesrand

Pink Day

Hola

los geht es

...

Teatre-Museu Dalí (Theatermuseum Dalí)




31.05.2024

Nach dem guten Frühstück mit Mehrkorntoastbrot (kein Croissant), Käse, Marmelade und Kaffee ging es zuerst wieder an der Straße längs. Knappe 15 Kilometer. Das war nur mit Musik auf den Ohren auszuhalten. Aber dann wurde es besser. Es ging runter vom Highway. Kleine Straßen, schlechte Radwege, Schlaglochpisten und miese Schotterwege durfte ich befahren. Zum Glück war die Landschaft schön. Leider gab es keine Begegnungen mit anderen Radfahrenden, obwohl ich auf einem offiziellen Radfernweg war.

Auch die Beschilderung der Radfahrwege war in Frankreich besser als in Spanien. Aber letztendlich habe ich immer mein Ziel erreicht.

Ich erreichte die Stadt Girona und schaute mich dort ein wenig um. Eine Stadt mit hübschen Häusern am Fluss Onyar, einer Kathedrale und einem Bauwerk von Rafael Masó i Valenti (Rafael Masó i Valentí – Wikipedia)

Am Nachmittag erreichte ich dann mein Hostel. 



Vögel (mehr oder weniger am Wegesrand)

Bewässerungskanal (Acequia)

am Wegesrand (die einzige Blüte in einem großen Sonnenblumenfeld)

unterschiedliche Beschilderungen

Girona

der Fluss Onyar

Platanenallee



01.06.2024

Tag 36 der Fahrradreise. Heute sollte ich Barcelona erreichen.
Hey ho, let´s go. 
Am Anfang befuhr ich die meiste Zeit den Eurovelo 8. Dieser führte mich über kleine Straßen und Wege, nur selten ging es über große Straßen. Also kein Vergleich zu gestern. In Malgrat de Mer kam ich wieder ans Mittelmeer. Ab hier reihten sich die Badeorte wie Perlen an einer Schnur aneinander. Zum Glück war noch keine Saison und daher die Straßen und Wege noch nicht überlaufen. Trotz einiger Kaffeepausen kam ich gut voran. Ab der Stadt Canet de Mar gab es einige heftige Schauer, aber das sollte mich heute nicht stören. Ich wollte ankommen. Tja, und dann war es soweit, ich konnte in der Ferne Barcelona sehen. Aber es sollten noch einige Kilometer und vor allem Höhenmeter bis zu meinem Hostel sein. Es ging durch große Vororte mit breiten Straßen und unzähligen Kreisverkehren. Aber die meiste Zeit befuhr ich vom Autoverkehr getrennte Radwege. Das war schon ein sehr sicheres Gefühl.
Und dann war ich endlich da. Ich stellte mein Rad ab und holte erst einmal tief Luft. Vieles ging mir durch den Kopf und vieles fiel von mir ab und so kamen dann ein paar Tränen. 

Ich hatte es geschafft. Mit dem Fahrrad von Kiel nach Barcelona. 
Insgesamt fünf Wochen radeln,  2367 Kilometer, 11260 Höhenmeter.
Die meiste Zeit war ich aber nicht alleine, sondern mit Andreas unterwegs. Vielen lieben Dank fürs Mitkommen. Alleine hätte ich es wahrscheinlich nicht geschafft.

Und nun?
Etwas Neues, Großes habe ich nicht geplant. Ein paar Tage Barcelona, dann mit der Fähre  für eine Woche nach Mallorca. Ich habe mir in Peguera ein Zimmer in einem Hotel gebucht, mein Fahrrad geht per Spedition nach Hamburg. Auf Mallorca werde ich mir dann ein Rennrad leihen und ohne Gepäck, mit einem leichten Rad, über die Insel ballern..... Yieha.

Vielen Dank Euch allen fürs Lesen. Die Kommentare hier und anderswo haben mich sehr motiviert.


da geht es lang

Strandidylle

Costa Brava

Barcelona am Horizont

Sagrada Familia

Fußballstadion Camp Nou




😎






🙋

Kommentare

  1. Du hast meine vollste Bewunderung. Das war eine tolle abwechslungsreiche Tour, den schönen Bildern nach zu urteilen. Und herzlichen Dank für die ausführlichen Berichte.
    Abschließend Urlaub auf Mallorca.
    Das Leben ist schön ☺️

    AntwortenLöschen
  2. Herzlichen Glückwunsch und meinen Respekt.
    Vielen Dank für's Schreiben und Fotografieren. wir sind sehr gerne mit Dir gereist...
    ab jetzt gute Erholung und viel Spaß beim Fahren ohne Gepäck.:)

    AntwortenLöschen
  3. Herzlichen Glückwunsch! Ich ziehe meinen Hut! Du hast meinen allergrößten Respekt! Vielen Dank für das Mitnehmen und die vielen schönen Fotos! Das ist bestimmt eine Erfahrung,die noch lange lange nachwirken wird. Hab noch eine schöne Restzeit und genieße die Zeit mit leichtem Gepäck!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke. Die Erinnerungen bleiben sicherlich lange.

      Löschen
  4. Ich gratuliere zu dieser beeindruckenden Leistung Jens. Toll, dass du es geschafft hast. Viel Spaß nun in Barcelona und später dann auf Malle. Ein Kompliment auch für den großartigen Blog ... als wäre man ein bisschen selbst dabei gewesen. Alles Gute für den Rest der Reise. VG Schloti

    AntwortenLöschen
  5. Wow,... was für eine tolle Idee,diese Tour zu radeln.
    Auch ich gratuliere dir für diese mega tolle Leistung und den tollen Reiseblog...
    Sehr inspirierend.
    VG aus Kiel

    AntwortenLöschen
  6. … auch von meiner Seite Glückwunsch, Respekt und dann noch viel Spaß auf Malle!!! 😎Vielen Dank für den interessanten und inspirierenden Blog 👍🏻 Beste Grüße aus BI, Wolfhardt

    AntwortenLöschen
  7. Auch auf diesem Kanal noch einmal meinen allerherzlichsten Glückwunsch zu dieser großartigen Leistung. Nach dieser Tour und dem Sightseeing in Barcelona hast du dir Mallorca aber auch wirklich verdient. Danke, dass du uns immer auf dem Laufenden gehalten hast.

    AntwortenLöschen
  8. Schön, dass Du heil in Barcelona angekommen bist und scheinbar auch ohne Reifenpanne. Eine erholsame Zeit auf Male trotz der vielen Fußballer dort um diese Zeit. Und danke für den interessanten und lesenswerten Blog. Beste Grüße aus BS.

    AntwortenLöschen
  9. Wirklich toll!
    Es war unglaublich spannend und schön, jeden Tag die Strecke, Fotos und Berichte zu sehen. Irgendwann muss ich sowas auch mal machen. Wirklich sehr inspirierend, Deine Tour!
    Ich wünsche Dir eine tolle Zeit auf meiner Insel- wenn Du Radtourentipps brauchst, sag gern Bescheid.
    Alles Liebe und gute Regeneration

    AntwortenLöschen
  10. Jens, meinen höchsten Respekt! Ich wäre dir gerne auf deiner Tour begegnet um mich mit dir über Equipment, Radwege, Menschen, Eindrücke und "was macht man am besten bei Regen" zu unterhalten. Dann wären wir wieder weitergefahren und hätten uns ein Stück weit besser vorbereitet gefühlt.
    Viel Spaß beim Ballern auf dem Ballermann!

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen