Kiel-Prag Tag 7 - 9



 Tag 7

Etwas früher als gewohnt starten wir unseren heutigen Tag in Alsleben. Ziel ist Leipzig. Das wird ein anstrengender Tag, denn wir haben rund 90 Km und 500 Höhenmeter vor uns. Es geht entlang der Saale und durch eine landwirtschaftlich geprägte Landschaft. In Rothenburg an der Saale erklimmen wir mit unseren Rädern den Aussichtspunkt "Durchbruchstal". Gute Gelegenheit neben der Aussicht auch einen kleinen Snack zu genießen. Meistens gibt es einen Riegel oder einen Apfel. Im Weiteren erreichen wir ein frisch gepflügtes  Feld. Über diesem Feld kreisen einige, zum Teil recht große, Greifvögel. Mit dem zufällig vorbei kommenden Jäger für die Region schwatzen wir über die Vielzahl der Vögel. Er meint, dass hier die Welt für die Vögel noch in Ordnung ist, daher gibt hier einige von ihnen.


die Saale

chillende Pferde

Brücke über die Saale

Herr und Frau Schwan

Durchbruchstal mit Fähre

Durchbruchstal andere Seite

Entlang des Radweges wächst und blüht der Bärlauch.

da gibt es doch was zu sehen...

...ja, Greifvögel

goldener Engel vor der Kirche

einsames paar Schuhe

Wochenmarkt

Das war ein harter Tag. Daher gibt es auch kaum Bilder aus Leipzig.
Übernachtung: "Five Elements Hostel", www.5elementshostel.de


Tag 8

Die Fahrt heraus aus Leipzig ist wirklich wundervoll. Neben einem schnellen Foto vom Bundesverwaltungsgericht, geht es durch sehr viel Grün und entlang der Elster. Ansonsten heißt es erstmal "Strecke machen", denn auch heute haben wir wieder einiges vor uns. An einem Braunkohlekraftwerk machen wir Halt und schauen uns im Besucherzentrum um. Die einige Kilometer später auftauchenden Windräder gefallen mir besser...
Am Zielort in Hartmannsdorf angekommen, überrascht uns die Pension mit einem "Holsteiner Abend". Gemeint ist damit ein Gericht, dass dem Labskaus ähnelt.... Mit einigen Besuchern kommen wir ins Gespräch und tauschen uns über Radreisen, mit und ohne Strom 😎, aus.

Bundesverwaltungsgericht

Elster

Braunkohlekraftwerk

Raps und Wolken

Windrad von unten

am Wegesrand

nicht fahrbare Steigungen (jedenfalls für mich)

Moin

wieder eine Etappe geschafft.
Übernachtung: "Pension die Elli", www.die-elli.de


Tag 9

Bei der Elli geht es ohne Frühstück los. Aber wir finden schnell eine Bäckerei die uns mit Kaffee und Brötchen versorgt. Heute steht die Königsetappe auf dem Plan. Nicht was die Kilometer angeht, aber es sollen über 1000 Höhenmeter zusammen kommen. Es geht wieder durch eine wunderschöne Landschaft. Und die gesamte Strecke ist mit kleinen, zum großen und langen Anstiegen gespickt. Natürlich geht es auch runter. Bei über 65 km/h (70 km/h waren erlaubt) muss man den Lenker schon gut festhalten und auf die Bremsen vertrauen 😎.
Am Nachmittag rollen wir dann in Marienberg ein, wo gutes Essen und ein kaltes Bierchen auf uns wartet.
am Wegesrand

(Fahrrad-) Rastplatz

es beginnt hügeliger zu werden...

zweites Frühstück

Gegend

gelbe Gegend

Zum Glück fahr ich kein Rennrad.

am Wegesrand

Marienburg

Päuschen

Das war wirklich hart.
Übernachtung "Hotel weißes Ross", www.weisses-ross.com









  

Kommentare

  1. Sehr schöne, abwechslungsreiche Landschaft und wieder wunderbare Fotos. Was man so alles am Wegesrand entdeckt....🙂👌

    Bei den Höhenmetern wäre ich allerdings raus 🙄..... Respekt 👍🔝

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen