Tag 9 - Tag 12
05.05.2024
Weiter ging es auf unserer Radreise von Bochum nach Köln. Eine, zum größten Teil, wirklich schöne Tour mit einigen Höhenmetern. Trotz einer nicht so vielversprechenden Wettervorhersage, hatten wir bestes Radfahrwetter. In Wuppertal bestaunten wir die Schwebebahn. Im Anschluss ging es weiter nach Köln. Wir haben eine Pause am Rhein gemacht und die Sonne genossen. Nach dem Check-in im Hotel haben wir noch ein klein wenig die Stadt erkundet.
Wuppertal
Am Rhein vor Köln.
Der Kölner Dom aus der Ferne.
Liebesschlösser an der Hohenzollern Brücke in Köln.
Der Kölner Dom aus der Nähe.
06.05.2024
Gestartet sind wir in Köln, auf halbem Weg in die Eifel kam der Regen. Langanhaltender Regen. Es nahm einfach kein Ende. Also beschlossen wir die Tagestour in Euskirchen zu beenden.
07.05.2024
Los ging es Vormittags in Euskirchen. Die Wetteraussichten waren nicht berauschend. Aber letztendlich hatten wir Glück und kamen trocken am Zielort an. Die Tour hatte es in sich. Nicht von der Kilometerzahl her (es waren 71,5 Km), sondern wegen der 930 Höhenmeter, die zu absolvieren waren.
Auch heute hatten wir einen Mix aus viel befahrenen Straßen und einsamen Waldwegen. Insgesamt eine schöne Strecke. Pause haben wir in Bad Münstereifel gemacht. Ein nettes Städtchen. Heino soll dort wohnen und ein Café haben. Wir haben beides nicht gesucht und somit auch nicht gefunden...
Ziel unserer heutigen Tour ist Gerolstein. Nicht das wir schon genug Höhenmeter in den Beinen hätten, nein, das Hotel liegt auch noch auf einem Berg... Aber nach zwei Radlern waren die Strapazen vergessen.
Bad Münstereifel
Die Eifel
Stadttor Bad Münstereifel
Hochwasser in der Nähe von Bad Münstereifel.
Grüner Eifel-Dschungel
08.05.2024
Tourstart heute in Gerolstein. Erstmal eine rasante Abfahrt hinunter vom Hotel. Der Radweg verlief abseits der großen Straßen, immer am Fluss Kyll entlang. Eine super Strecke, ohne Autos ... . Und es ging immer leicht bergab, so dass wir schnell einige Kilometer zurücklegen konnten. In Bitburg haben wir Pause gemacht und uns die Stadt angeschaut. Außerdem haben wir dort an einer Brauereibesichtung teilgenommen. Das Besondere war, dass diese in niederländischer Sprache durchgeführt wurde. Aber das Meiste war für uns verständlich, da Andreas und ich gebürtig aus dem niederländischen Grenzgebiet kommen (und ich sogar Niederländisch als zweite Fremdsprache in der Schule hatte).
Zielort heute war Minden. Ein kleiner Ort direkt an der luxemburgischen Grenze. Wir sind von Luxemburg nur durch den Fluss "Sauer" getrennt.
Die Kyllburg
Die Kylltalbrücke von unten
Am Wegesrand
Parkplatzschild
Frisch gezapft in der Bitburger Brauerei

















Diese Höhenunterschiede haben es wirklich in sich. Und dann noch mit voll bepackten Rädern. Respekt, wie ihr beide das so meistert. Weiter so.
AntwortenLöschenDanke!
LöschenEs geht ja munter weiter....
AntwortenLöschenJa, dass ist der Plan....
LöschenHuhu, richtig schön bunt eure Radelreise, danke für das Teilen und weiterhin viel Freude!!
AntwortenLöschenDanke, Indra
LöschenGuten Morgen, vielen Dank für die Blumen vom Wegesrand:) und weiterhin gute Fahrt.
AntwortenLöschenDanke, Helma.
LöschenBeeindruckend und super dargestellt und kommentiert. Freue mich jedesmal mitreisen zu dürfen. Weiter so... meine Bewunderung zu eurer Leistung habt ihr! Ich lese nur: über 900 Höhenmeter ... wow
AntwortenLöschenDanke, Uwe.
LöschenTolle Reise mit vielen Aufs und Abs. Weiterhin viel Spaß und danke für die wunderschönen Bilder
AntwortenLöschenVielen Dank, Anke.
Löschen… perfekt - weiter viel Kraft, Erfolg und Freude! Grüße aus Bielefeld, Wolfhardt 😎
AntwortenLöschenDanke Wolfhardt
LöschenIhr seid wirklich beeindruckend, ihr spult die anstrengende Strecke ab wie ein Uhrwerk. Dank des tollen Blogs hat man ein wenig das Gefühl dabei zu sein. Ich wünsche euch auch weiterhin möglichst perfektes Radfahrerwetter, wunderschöne Strecken und Erlebnisse.
AntwortenLöschenDanke Gesa.
LöschenIch lese mir gerade das(oder den?!) Blog durch und würde soo gerne eine Tour mitfahren. Echt herrlich. Immerhin habe ich heute auch ein Bitburger getrunken 😅
AntwortenLöschenIch wusste auch gar nicht dass du Niederländisch in der Schule hattest. Was man auf diesen Seiten alles erfährt...
Die Schilder, die ihr immer wieder entdeckt sind super 👍
AntwortenLöschen