Tag 17 - Tag 21



 13 05.2024

Nach dem Ruhetag gestern starteten wir auf die nächste Etappe Richtung Epinal. Bei schönstem Wetter ging es die meiste Zeit an der Mosel und später am Vogesenkanal längs.

Unterwegs haben wir einen Radreisenden aus Münster getroffen, er will nach Portugal. Wir haben uns einige Zeit ausgetauscht, wie es unter Radlern so üblich ist ;-)

Wir kamen schon einige Male mit anderen Radtouristen ins Gespräch. So haben wir in Leverkusen einen gebürtigen Italiener getroffen. Er will im nächsten Jahr ins seine Geburtsstadt in Italien radeln. 1900 Km Entfernung. mit Alpenüberquerung. Wir haben uns lange mit ihm über Schaltungen, Übersetzungen, Reisegepäck und Schlafmöglichkeiten unterhalten. In Köln bin ich mitten im Berufsverkehr von einem anderen Radfahrer (er war auf dem Weg zur Arbeit) angesprochen worden. Er wollte wissen, wohin denn unsere Reise geht. Er möchte auch eine größere Tour machen, wahrscheinlich in den Niederlanden, Belgien und Luxemburg. In Metz sind wir mit einem Ehepaar ins Plaudern gekommen. Sie waren aus Freiburg und wollten noch Koblenz.

Unser Ziel Epinal haben wir dann am späteren Nachmittag erreicht. Nach dem Einchecken im Hotel haben wir uns die Stadt angeschaut, inklusive Pizza essen.

enge Geschichte..

Stromschnelle

Platanen

Besser kann man es als Radfahrer nicht haben.

Vogesenkanal


14.05.2024

Von Epinal ging es dann am darauffolgenden Tag nach Jussey. Ein kleiner Ort in den Vogesen. Die Strecke war heute sehr angenehm zu fahren. Wieder am Vogesenkanal längs und fast immer leicht bergab. Wir sind an mindesten 30 Schleusen vorbeigekommen. Bei jeder Schleuse gab es ein Schleusenwärterhäuschen. Oft unbewohnt, einige Male sehr hübsch hergerichtet.

Für Jussey hatten wir einen Ferienwohnung gebucht. Den Abend haben wir mit duschen, Blog schreiben und Döner essen ausklingen lassen.

Heute haben wir die Hälfte der Kilometer auf dem Weg nach Barcelona geschafft.

Schleusenwärterhäuschen

Radweg de luxe

Wir sahen nette Häuschen...

und viele nicht so nette Häuschen.

Pause


15.05.2024

Heute ging es in Jussey los. Wir hatten verschlafen. Zudem regnete es beim Start. Also direkt zum Bäcker und erstmal einen Kaffee und ein Baguette. So gestärkt ging es dann wirklich los. Sogar der Regen hatte aufgehört.

Die heutige Route ging erst einmal durchs Binnenland. Ohne Wasser links oder rechts, wie in den letzten Tagen.

Aber irgendwann waren wir dann doch wieder an einem Fluss bzw. an einem Kanal. Unser jetziger Begleiter war die Saône und der Saône Kanal. Hier gab es sogar einen Tunnel für Boote.

Wir hatten ein wunderschönes Zimmer bei einem privaten Anbieter gebucht. Leider in einem Dorf ohne Restaurant. So mussten wir nach der anstrengenden 80 Kilometertour noch einmal los in die nächstgelegene Stadt. Das waren dann noch einmal insgesamt 10 Km...

Bäckerei

am Wegesrand

das erste Weinfeld

von dort kamen wir...

...dorthin wollten wir

dort geht es zum Fluss

Saône Kanal, Tunneleingang

Ausgang Tunnel

Echse am Wegesrand

Schwanenfamilie

die Saône in Gray


16.05.2024

Von unserer Unterkunft aus ging es heute nach Verdun sur le doubs. Knappe 90 Km sollten es werden. Also mal etwas früher los. Am Morgen war der Himmel bereits bedeckt, aber es war trocken. Ein Glück. Wir radelten wieder durchs Binnenland. Leider über stark befahrenen Straßen. Dann begann es zu tröpfeln. Also Regenjacke an. Kurze Zeit später war die Sonne wieder am Scheinen. Jacke wieder aus. Ab und zu kreuzten wir die Saône, aber die meiste Zeit haben wir kein Wasser gesehen. Außer von oben, denn es fing an zu regnen. So richtig. Also Regenjacke und Regenhose an. Wir hatten noch mehr als 30 Km vor uns. Der Regen nahm kein Ende. Unsere Unterkunft am Zielort konnten wir auch nicht stornieren, also weiter. Als wir durch einen Ort fuhren bin ich in einen Aldi gegangen, habe Schokoladenriegel gekauft und aufgegessen. Alle drei Riegel.... Danach ging es mir besser und ich konnte die letzten Kilometer schaffen. Zum Glück wurde der Regen dann auch weniger.

am Wegesrand

ein Häuschen an der Saône

yellow day

Verdun sur le Doubs

Verdun sur le Doubs

17.05.2024

Nach einem französischem Frühstück, also sehr süß, ging bei sonnigem Wetter wieder etwas früher los. Das bedeutet vor 09.00 Uhr. Anfangs radelten wir wieder durch das Binnenland, mit wirklich tollen Dörfern, später an der Saône längs. Zum ersten Mal schickte und Komoot (unser Naviprogramm) auf einen sehr schlechten Weg auf ca. 1,5 Kilometer. Bisher hatten wir mit dem Programm wirklich keine Probleme, aber dieser Weg heute war fast nicht fahrbar. 
In einem Ort Namens "Tournus" entdeckten wir ein "Musée du Vélo". Da mussten wir natürlich hin. Wir bekamen eine tolle Einführung vom Museumsleiter, der uns einiges zu der Entstehung des Museums sagen konnte. Anschließend haben wir uns die über 200 Exponate angeschaut. Es war sehr interessant. 
Dann ging es weiter nach Macon. Eine Stadt direkt an der Saône. Wir bezogen unsere Unterkunft und besichtigten die Stadt Macon. Über 1400 Km Radtour liegt hinter uns.

am Wegesrand

Hier sollte eine Straße sein, meint Komoot

nach dem Weg

die Saône

Schilderwald, nicht nur im Straßenverkehr, sondern auch in der Schifffahrt

Fahrradmuseum

über 200 Exponate

Lastenfahrräder

Macon


Kommentare

  1. Guten Moooooorgen, ich wünsche euch einen guten Start in den Tag mit ganz viel Sonne und Rückenwind. Ihr habt trotz des Wetters schon so viel geschafft. Bewundernswert👏. Danke für's Mitnehmen, die wunderbaren Fotos und Berichte.
    Am besten gefällt mir tatsächlich das Straßenschild🤣👍
    Lieben Gruß, Andrea

    AntwortenLöschen
  2. Wieder so viele schöne Bilder! Ich ziehe meinen Hut vor dem was ihr schon geschafft habt und so viele tolle Begegnungen! Drücke euch die Daumen,das der Regen immer weniger wird und ihr viel Rückenwind habt. Genießt weiter eure Fahrten!

    AntwortenLöschen
  3. Manchmal braucht man auch drei Schokoriegel ;-) 😘

    AntwortenLöschen
  4. … alle Achtung - neben der anstrengenden Tour und den täglich wechselnden Bedingungen das alles auch noch in so anschaulicher Weise zu dokumentieren ist einfach mega!!! Freue mich auf jede neue Episode und drücke euch die Daumen für die zweite Hälfte 👍🏻 BG Wolfhardt

    AntwortenLöschen
  5. Die Bericht sind immer so schöne...vielen Dank.

    AntwortenLöschen
  6. Frohe Pfingsten und einen sonnigen , regenfreien Rückenwindtag wünsche ich euch...Vielen Dank fürs mitnehmen und die tollen Bilder...und wenns 3 Schokoriegel wieder richten ist das wunderbar...ich freu mich auf den nächsten Bloog:)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Vielen Dank, Helma. Heute ist Ruhetag und Sightseeing in Lyon.

      Löschen
  7. Was für den Seemann der Spinat ist für die Radfahrer der Riegel. Nur abwechslungsreicher im Geschmack😅. Habe bei längeren Touren auch immer welche dabei, die wirken echt Wunder 💪

    AntwortenLöschen
  8. Wunderbare Berichte, tolle Fotos, beeindruckende Leistung, schöne Erfahrungen….
    Liebe Grüße Jutta

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen