Tag 13 - Tag 16
In Minden, einem kleinen Dörfchen direkt an der Grenze zu Luxemburg, ging es an diesem Morgen los. Geschlafen haben wir in einem kleinen Hotel, welches noch von privat geführt wird. Die Tour führte uns über wunderbare Radwege, zum Teil auf alten Eisenbahntrassen nach Luxemburg Stadt. Leider ein teures Pflaster. Und sehr gefragt bei Urlaubern. So mussten wir in einem 4* Hotel übernachten. Auch mal nett. Abends waren wir dann japanisch Essen (nein kein Sushi). Dazu gab es japanischen Crafft-Bier. Alles sehr lecker.
Eine kleine Geschichte zu E-Bike Fahrern und Fahrerinnen. (Ich meine es wirklich nicht böse.)
Wir radeln also so vor uns hin. Die vierte Stunde an diesem Tag. Wir haben schon einige Kilometer in den Beinen, sind durchgeschwitzt und riechen dementsprechend nicht mehr so ganz gut. Gerade kämpfen wir uns eine Steigung mit 10% Anstieg ( an diesem Tag 930 Höhenmeter insgesamt) hoch. Ich im ersten Gang. Wirklich harte Arbeit. Da kommt von hinten ein Paar auf E-Bikes an. Aufrecht sitzend, sich unterhaltend und aprilfrisch riechend überholen sie uns. Puh, das war nicht sehr motivierend... 😂. Die Steigung haben wir aber dennoch geschafft.
10.05.2024
Ohne Frühstück starten wir heute in Luxemburg Stadt am Hotel. Das Frühstück sollte p.P. 30 € kosten. Auch wenn wir sonst nicht jeden € umdrehen, aber dass war uns zu teuer.
Also erstmal losgeradelt Richtung Metz in Frankreich. Immer auf der Suche nach einem Bäcker. Den haben wir dann bei Kilometer 16 gefunden. Wurde auch wirklich Zeit für einen Kaffee und ein Baguette. Danach ging es dann weiter. Wir überfuhren die französische Grenze und bogen nach einiger Zeit ab an die Mosel und den Moselkanal. Hier war es herrlich zu fahren. Leider hatten wir Wind von vorne, aber da die Sonne schien und die Strecke so toll war, störte uns das nicht.
In Metz angekommen bezogen wir unser Zimmer in einem Hostel. Kurz geduscht und umgezogen und ab in die City. Dort haben wir uns die Kathedrale sowie die Altstadt angeschaut.
Nach einem eher dürftigen Frühstück im Hostel musste ich feststellen, dass beim meinem Fahrrad das Schaltgetriebe undicht war. Wir sind dann dennoch Richtung Nancy losgefahren. Unser Weg führte uns immer entlang der Mosel, dem Moselkanal oder Moselnebenflüssen. Es war herrlich. Die Räder rollten wie von alleine, wenn nicht ab und zu der Wind von vorne käme. Von unterwegs habe ich dann doch Kontakt zu meiner Fahrradschrauberin Anni, von www.annis-fahrradladen.de, aufgenommen. Aber sie meinte, ich könne weiterfahren, solle die Schaltung aber im Auge behalten.
In Nancy haben wir dann unser Hotel bezogen und sind anschließend mit unserer Schmutzwäsche zum Waschcenter gegangen um Wäsche zu waschen. Das wurde echt Zeit....
12.05.2024
Wir machen einen Tag Pause in Nancy. Es ist inzwischen Tag 16 der Tour. Bisher sind wir knapp 1000 Kilometer bei rund 5800 Höhenmetern gefahren. Wir schauen uns die Stadt an und genießen das schöne Wetter. Dazu Kaffee, Eis, Bierchen und gutes Essen am Abend.

















Wieder schöne Bilder und Landschaften! Ich wünsche euch weiterhin viel Spaß und tolle Begegnungen!
AntwortenLöschenDanke, Jana.
LöschenTolle Bilder
AntwortenLöschenKlingt wie Urlaub... 🇱🇺 🇫🇷 bei den schönen Landschaften, Städten und Wegen macht das Radeln sicher Spaß... und zum Glück spielt auch das Wetter mit 👌1000 km geschafft und noch immer hochmotiviert. Weiter so🌞✔
AntwortenLöschenLG Andrea
Danke Andrea.
LöschenMoin, die tollen Fußball Nachrichten vom Wochenende sind doch sicher motivierend :) und mit frisch gewaschenen Klamotten fährt es sich noch besser.....Weiter so und nicht von E-Bikern unterkriegen lassen! Die (mir bekannten ) haben großen Respekt vor eurer Leistung!!
AntwortenLöschenDanke Helma
LöschenIch stimme Helma da voll und ganz zu. Mehr Motivation geht kaum.... ‼️
AntwortenLöschenTolle Leistung. Besonders die vielen Höhenmeter nötigen mir Respekt ab. Das Ganze mit Bio Bike 😄 Danke für die tollen Bilder der Reise, die Lust auf Mehr machen. Weiterhin viel Freude und lasst euch das vielfältige Essen gut schmecken
AntwortenLöschenDanke, Anke 😉
LöschenIch finde es super was ihr macht Bin immer gespannt auf Neuigkeiten. Habt eine schöne Zeit
AntwortenLöschenWieder ein schöner Bericht und traumhafte Bilder. Danke 😘
AntwortenLöschenHallo Jens, Wahnsinnsleistung von euch beiden und tolle Eindrücke, die ihr mit uns teilt. Gruß Tanja
AntwortenLöschen